Als assoziierter Herausgeber der Enterprise 2.0 Fallstudienplattform e20cases.org ist es mir ein Anliegen, dort auch Unternehmen aus Österreich zu sehen, welche Social Software in ihren Intranets einsetzen. Aus diesem Grunde baue ich in fast jeden meiner Vorträge zu Web 2.0 und Unternehmen eine Folie mit dem Hinweis auf e20cases ein, um auf die Möglichkeiten der Fallstudienplattform hinzuweisen. Es freut mich daher sehr, dass auch einige spannende Fallstudien aus Österreich den Weg auf die Plattform gefunden haben, auf die ich in diesem Blogbeitrag hinweisen möchte. Denn meine österreichischen Forschungskolleginnen und -kollegen von der FH Oberösterreich sowie der FH Burgenland waren in der Dokumentation von Fallstudien sehr produktiv.
Mit diesem Blog-Beitrag sind nun vor allem Vertreter von Universitäten, Fachhochschulen und Unternehmen (aus Österreich) angesprochen, ihre dokumentierten Fallstudien auf e20cases.org einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Informationsmanagement, Wissensmanagement, Web 2.0, Enterprise 2.0, Social Media, Semantic Web
Posts mit dem Label Österreich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Österreich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Abonnieren
Posts (Atom)
Beliebte Beiträge
-
Die Nutzung von Social Media entlang der Wertschöpfungskette ist eines meiner liebsten Themen. Doch wie können zukünftige Anwendungsfälle vo...
-
Das Thema Suche im Unternehmen (Enterprise Search) wurde bisher zumindest von der wissenschaftlichen Community so weit erfolgreich ignoriert...
-
Am 17. und 18. Oktober findet der Innovationskongress 2011 in Villach (Österreich) statt. Ed Wohlfahrt ist beim Innovationskongress für Soc...
-
Wer öfters meinen Blog liest, weiß inzwischen bestimmt, dass ich gerne gemeinsam mit Johannes Müller von Siemens publiziere. Jonny Mueller ...
-
Das Thema Erfolgsmessung und Enterprise 2.0 begeistert mich schon seit längerer Zeit. Motiviert wurde ich durch zahlreiche Gespräche mit mei...
-
Ich bin wieder dabei :) Martin Ebner hat mich heuer nun schon zum dritten Mal in Folge eingeladen, einen Vortrag über Enterprise 2.0 in der...
-
Nach einjährigen Veranstaltungsabstinenz freue mich heuer wieder über einen Vortrag bei den Kremser Wissensmanagement-Tagen . Bei den 1. Kre...
-
Abstract: Linked Data is as essential for the Semantic Web as hypertext has been for the Web. For this reason, the W3C community project Lin...
-
Gemeinsam mit Johannes Müller von der Siemens Schweiz AG habe ich einen Beitrag über References+ verfasst, der im Journal of Systems and In...