Posts mit dem Label Marketing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marketing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

27. August 2009

Was ist Virales Marketing und wozu ist es gut?

Was ist Virales Marketing und wozu ist es gut?
Anita Griesser, Klaus Tochtermann, Alexander Stocker


Klassische Werbekonzepte leiden zunehmend unter dem Information-Overload bei Werberezipienten: Die Aufmerksamkeit ist ein knappes Gut geworden. Um diesem Dilemma zu entgehen, sind neue Werbe-Konzepte gefragt. Insbesondere dem viralen Marketing wird dabei ein großes Potenzial – auch vor dem Hintergrund einer Verknüpfung mit dem Web 2.0 – zugeschrieben. Virales Marketing ist die Kunst Konsumenten und Konsumentinnen gezielt mit einem Virus zu infizieren und damit zu einer Kaufentscheidung zu animieren.

Griesser, Anita; Tochtermann, Klaus; Stocker, Alexander: Was ist virales Marketing und wozu ist es gut? auf: crmmanager.de: Das Customer Relationship Portal, 2009.

2. Februar 2008

Wer ignoriert, der verliert

Klaus Tochtermann und Alexander Stocker (ecommerce MAGAZIN)

Das Web 2.0 gehört seinen Nutzern. Es dient Ihnen zur Vernetzung und zum Gedankenaustausch. Erfolg versprechende Konzepte aus dem Marketing müssen daher genau an diesem Punkt ansetzen.

Zitat: Tochtermann, Klaus; Stocker, Alexander, Wer ignoriert, der verliert (Wissensmanagement: Herausforderung Web 2.0), in: e-commerce magazin, Februar, 2008.

Download Beitrag

Beliebte Beiträge